Komponenten für Verkaufs-Automaten mit Anwendung im Thermomanagement
Komponenten für das Thermomanagement eines Verkaufs-Automaten sind ein essentieller Bestandteil des Systemaufbaus. Je nach Standort des Verkaufs-Automaten ist dieser den unterschiedlichsten Witterungsverhältnissen im Laufe eines Jahres ausgesetzt. Insbesondere bei Verkaufs-Automaten welche Lebensmittel anbieten, ist eine Überwachung und auch Dokumentation der Temperaturwerte für die jeweiligen Lebensmittel zwingend erforderlich.
Ein Thermomanagement dient jedoch nicht ausschließlich zur Überwachung der Lagertemperatur von Lebensmitteln, sondern auch um die Betriebstemperatur der installierten Systemkomponenten zu überwachen. Sollte die Betriebstemperatur des Systems einen definierten Schwellenwert überschreiten, so kann ein Servicetechniker das System Prüfen und Reparieren, bevor die Betriebstemperatur der Komponenten ein kritisches Maß erreicht. Dieses „Predictive Maintenance“ sorgt dafür, dass eventuelle Ausfallzeiten des Verkaufs-Automaten möglichst vermieden werden, in dem System-Komponenten bereits vor einem vollständigen Defekt repariert bzw. ausgetauscht werden.

